BESSMART Energies –
Wer wir sind & was uns antreibt
Das Management Team von BESSMART Energies
Andreas Harald Knoll.
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Andreas Harald Knoll verfügt über mehr als zehn Jahre Führungserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien mit Schwerpunkt auf Projektentwicklung und internationaler Markteinführung. Er gehörte zum Gründungsteam von Etrion Corp. und baute die Aktivitäten von Etrion Solar in Italien und anschließend in Japan erfolgreich auf. Im Jahr 2015 gründete er eine Immobilienentwicklungsgesellschaft in Berlin, die Wohnquadrat Berlin GmbH, die bisher über 140 Eigentumswohnungen in Berlin entwickelt und gebaut hat.
Er verfügt über ein Diplom in Oeconomie von der Universität Hohenheim, Deutschland.
Marco Northland.
Gründer und geschäftsführender Gesellschafter
Marco Northland ist seit 1998 in der Infrastrukturentwicklung tätig. Zunächst war er im Telekommunikationssektor, ab 2005 war er bei SunPower Corporation, einem Anbieter von Solarmodulen, Entwickler und EPC-Auftragnehmer im Sektor der erneuerbaren Energien als General Manager für Europa tätig . Anschließend gründete er 2008 Etrion, wo er ein umfangreiches Solarportfolio in Europa, Japan und Chile aufbaute und betrieb. Er brachte das Unternehmen in Schweden und Kanada an die Börse und finanzierte es anschließend über Unternehmensanleihen und regressfreie Projektfinanzierungen, wobei er Vermögenswerte im Wert von über 1 Milliarde Euro einsetzte.
Giora Salita.
Gründer und Anteilseigner
Giora Salita trat 2007 in den Sektor der erneuerbaren Energien ein, nachdem er 18 Jahre lang im Softwaresektor tätig war. Bis heute hat er in diesem Bereich Transaktionen mit einem Unternehmenswert von mehr als 3 Milliarden Dollar abgeschlossen. Seine Erfahrung umfasst die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Energieversorgungsanlagen auf der ganzen Welt, einschließlich der EMEA-Region, aber auch in entfernten Regionen wie Chile und Japan. Giora Salita hat seine unternehmerische Leidenschaft stets mit einem multidisziplinären und multinationalen Führungsansatz kombiniert, der sich auf Innovation, betriebliche Effizienz und die Werte der Aktionäre konzentriert. Er arbeitete für PE-gegründete Unternehmen, börsennotierte Firmen sowie für Family Offices.
Er ist Absolvent der Warwick Business School im Vereinigten Königreich und hat ein Executive-Studium am INSEAD in Frankreich absolviert.
Emanuel Wolf.
Leiter Planung und Genehmigung
Emanuel Wolf, Dipl.-Ing. Architekt der TU-Dresden, sammelte nach seinem Studium Erfahrungen in verschiedenen Büros in allen Leistungsphasen in Zürich, Schweiz. Seit 2014 ist er eingetragener Architekt. Bereits ab 2013 arbeitete er in Stuttgart für Steinhoff | Haehnel Architekten und verwirklichte als Projektleiter viele Projekte des Büros. 2018 gründete er die Zweigstelle in Berlin, wo er als Standortleiter und seit 2022 als assoziierter Partner tätig war. Seit 2024 leitet er die Entwurfs- und Genehmigungsplanung und koordiniert die involvierten Dienstleister bei BESSMART Energies.
Marco Kieslich.
Business Development/ Projekt Initiator
Marco Kieslich steuert seit Anfang 2024 die Grundstücksuche für die BESSMART Energies GmbH. Zuvor war er bereits über 2 Jahre im Bereich Projekt- und Grundstücksakquise für eine Immobilienentwicklungsgesellschaft in Berlin tätig. Von 2011 bis 2021 hat er in Südafrika in verschiedenen Funktionen im Immobilienvertrieb Erfolge verbucht. Nach Ausbildung und einem berufsbegleitenden Studium, bei der Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH in München, arbeitete er dort 4 Jahre als Projektmanager und -leiter.
Rainer Knoll.
Flächenakquise und strategische Projekte
Rainer Knoll verfügt über langjährige Erfahrung im Vertrieb von Serviceleistungen für komplexe IT-Infrastrukturen von Grossunternehmen. Als Vertriebsleiter hat er bei den Firmen Digital Equipment, Sun Microsystems und zuletzt bei IBM Vertriebsteams auf nationaler Ebene geführt. In den Jahren 2014 und 2015 übernahm er bei IBM die Profit & Loss Verantwortung für den Geschäftsbereich Multivendorservices. Auf internationaler Ebene war er als Key Account Manager für Daimler Chrysler und Toshiba tätig. Zu Beginn seiner Karriere war er bei der Logistic Consult GmbH als Logistikplaner und Projektmanager tätig.
Seit 2024 unterstützt er BESSMART Energies in der Flächenakquise und bei strategischen Projekten.
Simon Hartmann.
Technischer Leiter (CTO)
Simon Hartmann begann seine berufliche Laufbahn vor 18 Jahren als Servicetechniker im Netzbereich eines Energieversorgungsunternehmens. Heute gilt er als zuverlässiger Ingenieurberater, der sich auf Photovoltaik- und Batterie-Großprojekte und die dazugehörige Netzinfrastruktur spezialisiert hat. Seit 2019 ist er selbständig tätig und berät große Investmenthäuser und unterstützt seine Kunden bei Investitionsentscheidungen und Transaktionen. Im Jahr 2022 hat er PH Consulting Engineering in Rom mitgegründet und ein europäisches Team von 15 Energieexperten aufgebaut. Simon Hartmann hat einen Bachelor-Abschluss in Energie- und Gebäudetechnik und einen Master-Abschluss in Ingenieurwesen und Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt auf Start-ups und Energietechnik. Er ist bekannt für sein effizientes Projektmanagement und die Entwicklung innovativer Lösungen im Bereich der erneuerbaren Energien in Europa.
Petri Visser.
Leiter technische Planung und Genehmigung (Netz und BESS)
Nach fast einem Jahrzehnt Arbeit in der dynamischen Entwicklungsbranche in Südafrika beschloss Petri Visser, einen mutigen Schritt zu wagen um seinen Horizont zu erweitern und sein Verständnis der globalen Märkte zu vertiefen. Diese Reise führte ihn nach Österreich, wo er einen Master in International Business Studies absolvierte. Sein Hintergrund in der Architekturbranche hat ihm eine einzigartige Perspektive auf Problemlösung, Projektmanagement und Design Thinking vermittelt – Fähigkeiten, die er nun in der Welt der erneuerbaren Energien einsetzt, in der er seit drei Jahren tätig ist. Petri ist begeistert von der Verbindung von Kreativität und Strategie und glaubt, dass die besten Lösungen oft durch die Kombination verschiedener Fachgebiete entstehen. Er freut sich darauf, seinen vielfältigen Hintergrund zu nutzen, um zu innovativen Projekten beizutragen, die eine Mischung aus architektonischem Verständnis, technischen Anforderungen und Geschäftssinn erfordern.